| DIE RUHMREICHEN RÄCHER
                  #84 | 
                 
                
                  | WILLIAMS VERLAG | 
                 
                
                  |   
				  APRIL 1978 (52.
PRODUKTION) | 
                 
                
                  | 32 Seiten | 
                 
                
                  | Heftpreis 1,50DM | 
                    | 
                 
                
                  |   | 
                 
                
                  | → INHALT | 
                 
                
                  | →  FAZIT | 
                  
				    | 
                   
                   | 
                   
                   | 
                 
                
                  | →  REDAKTIONELLES | 
                 
                
                  | 
                  
                   | 
                 
              
             
             | 
            
            
             | 
          
          
            | 
                
			RÄCHER #83
             ← 
             | 
            
             →
             RÄCHER #85 
               | 
          
          
            |  
             | 
          
          
            | Hauptserie | 
            (19 
			Seiten) | 
            Zweitserie   (1/1, 
			11 Seiten) | 
          
          
            | 
                      
			AVENGERS
			
            
            #85 (02/1971) | 
            
                      	
			TALES OF SUSPENSE
            
            #75
            (03/1966) | 
          
          
            | Titel: | 
            Titel: | 
          
          
            | 
			"DIE WELT DARF NICHT 
			VERBRENNEN!" | 
            
			
			
			"DIE WUT DES MONSTERS!" | 
          
          
            | Originaltitel: | 
            Originaltitel: | 
          
          
            | 
			"THE 
			WORLD IS NOT FOR BURNING!" | 
              
			
			"THE FURY OF... THE FREAK!" | 
          
          
            | Geschichte: | 
            Roy Thomas 
			& Len Wein | 
            Stan Lee | 
          
          
            | 
			Zeichnungen: | 
            
            
            
            
			John Buscema | 
            
			Adam Austin (Gene Colan) | 
          
          
            | 
			Tusche: | 
            
			Frank Giacoia | 
            
			Gary Michaels (Jack Abel) | 
          
          
            | 
            
			Übersetzung: | 
             ? | 
             
			? | 
          
          
            
            | 
            
			Lettering: | 
            ? | 
            ? | 
          
          
             
             | 
          
          
            |   DRAMATIS PERSONAE | 
          
          
            |  AVENGERS | 
          
          
             
            BLACK KNIGHT 
            ♦ 
             BLACK PANTHER 
            ♦ 
            
             CAPTAIN AMERICA 
            ♦ 
            
			 GOLIATH (Clint Barton) 
			 QUICKSILVER 
            ♦ 
            
  			 SCARLET WITCH 
            ♦ 
  			 THOR 
            ♦ 
            
             VISION | 
          
          
            |  SONSTIGE HELDEN | 
          
          
             
                        SQUADRON SUPREME  
            
            AMERICAN EAGLE 
            ♦ 
            
            DOCTOR SPECTRUM 
            ♦
            
           HAWKEYE 
            ♦
            
            HYPERION 
            ♦
            
             LADY LARK 
			 NIGHTHAWK 
            ♦
            
              TOM THUMB 
            ♦
            
            WHIZZER 
             | 
          
          
            |  BÖSEWICHTE | 
          
          
            |  
			
             KEINE, ABER ERST MAL ZOFF MIT DER 
			SQUADRON SUPREME | 
          
          
            |   NEBENCHARAKTERE | 
          
          
            |  KEINE | 
          
          
            |   CAMEO-AUFTRITT | 
          
          
            |  
            
			SPIDER-MAN | 
          
          
            |   | 
          
          
            |   INHALT | 
          
          
            
			Thor sorgt für die Rückreise der 
			Rächer von Polemachus -- doch während Schwarzer Ritter, Schwarzer 
			Panther und er selbst wirklich zur Erde zurückkehren, finden sich 
			Vision, Scharlachhexe, Quecksilber und Goliath (Clint Barton) statt 
			dessen auf einem vor Hitze
			dahinsiechenden
			 Erdball 
			wieder -- 
			namentlich Erde-S(1), 
			dem
			Heimatplaneten der 
			Schwadron des 
			Schreckens?!?
  Und die Merkwürdigkeiten nehmen kein Ende: 
			Nicht nur werden unsere Helden im Rächer-HQ vom
			Nachtfalken			
 begrüßt, im Besprechungsraum
			werden sie von der streitsüchtigen
			halben SUPER-SCHWADRON  (SQUADRON SUPREME) in
			Empfang
 
			genommen...! 
  Der Rest 
			der Schwadron befindet sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Raketenbasis in 
			Cosmopolis, wo sie den Start des Forschungssatelliten Hirnkind 
			Eins
			vorbereiten -- ein 
			unheilvolles Unterfangen, 
			dessen katastrophale Auswirkungen die Rächer in einer Zukunftsvision 
			bereits mitansehen mußten.
  Es gelingt den Rächern im HQ die 
			Oberhand zu behalten und mit einem Jet der Schwadron nach Cosmopolis 
			zu fliegen, doch dort müssen sie sich nun den stärksten 
			Mitgliedern der Schwadron
			stellen...
  ___ (1)
			Erde-S = Erde-712 | 
          
          
             
             | 
          
          
            FAZIT 
			  | 
          
          
            
            
              
                
                  
				  Die auf dem Cover 
				  angekündigte Rückkehr der Squadron Sinister stellt sich im 
				  Verlauf der geschickt angelegten Erzählung alsbald als erster 
				  Auftritt der SQUADRON SUPREME(1) 
		  
		  INFO				  
 heraus. Dabei dampfte Roy 
				  Thomas die Avengers in einem taktischen Kniff auf ein eher 
				  dezentes 4-Mann-Rumpfteam ein, stellte ihnen andererseits eine 
				  Ansammlung von "Gegnern" gegenüber, deren schiere Anzahl sich 
				  allein schon Übermacht schreibt, ganz zu schweigen von den 
				  großkarätigen Mitgliedern in ihren 
				  Reihen.  Denn zu dem bereits aus 				  Avengers #70  bekannten 
				  Power-Quartett [Hyperion / Doctor Spectrum / Nighthawk 
				  / Whizzer (James Sanders(2))] gesellten sich vier gänzlich neue 
				  Mitglieder dazu:   | 
                 
                
                  | 
				  
				  
				  AMERICAN EAGLE (James Dore Jr.) 
				  
		  		INFO
				  
				   | 
                 
                
                  | 
				  HAWKEYE  (Wyatt McDonald) 
				  
				  
		  		INFO
				  
				  
				  
				  
				   | 
                 
                
                  | 
				  LADY LARK (Linda Lewis) 
				  
		  		  INFO
				  
				   | 
                 
                
                  | 
				  TOM THUMB (Thomas Thompson) 
				  
				  
		  		INFO
				  
				    | 
                 
                
                  | 
				  (Die
				  drei Jungs und das Mädel
 hatten ihren 
				  ersten Auftritt in Avengers #85.) | 
                 
                
                  | 
				    | 
                 
                
                  
				  Und während die 
				  Grundbedrohung vom Muster her doch etwas sehr an das kürzliche 
				  Arkon-Abenteuer erinnert, bestehen die Pluspunkte der 
				  Geschichte in der Umwandlung der Squadron in eine Heldentruppe 
				  (was spätestens im zweiten Teil der Geschichte klar 
				  wird), den vom 60/70iger Charme zehrenden neuen Mitgliedern und einmal mehr in 
				  den 
				  unspektakulär-spektakulären Zeichnungen, wie sie in dieser 
				  Mühelosigkeit und Perfektion einfach nur von Big John stammen 
				  konnten 
				  
            	  COMIC -- 
				  etwas, das besonders im direkten Vergleich mit Teil 2 der 
				  Geschichte auffällt, den sein Bruder Sal Buscema zeichnete.
   . 
				  . .
  Rückkehr der feinen, charaktervertiefenden 
				  Nebenepisoden von 'Rascal Roy': Der Autor ließ Thor, Cap, Black Panther und Spidey an 
				  einer 
				  Benefiz-Veranstaltung				  
 für bedürftige Kinder teilnehmen. 
				  Ein heutiger Autor würde die Szene vielleicht in einem 
				  neutraleren Umfeld als dem
				  US-Marine Corps spielen lassen, verkehrt ist daran aber so oder 
				  so nichts. Roy Thomas jedenfalls hat auch heutzutage damit 
				  kein Problem(3).
 
  ___ (1) 
				  Eine Squadron Supreme, deren eindeutig ausgerichtete, 
				  politische
				  Orientierung Roy Thomas klar herausstellte. Wohl eine 
				  bewußt vorgenommene Differenzierung zu den neutraleren 
				  Avengers, die eher Thomas' persönlicher Einstellung 
				  entsprochen haben dürften.
  (2) Anscheinend ein anderer 
				  Whizzer als in
				  Avengers #70: 
				  Official Marvel Index to the Avengers #4
 (12/1987) zufolge haben wir es in Avengers #70 mit 
				  dem dritten (im MU aufgetretenen Whizzer) zu tun, namentlich 
				  James Sanders.  In
				  Avengers #85
				  
 jedoch mit dem 
				  zweiten Whizzer, namentlich besagtem Stanley Stewart. 
				  Manchmal ist es schon ein bißchen kompliziert...
  
				  (3) Aus: Vorwort von 
				  Roy Thomas in Marvel Masterworks Avengers #9 (2009):  
				   "As a minor touch, Big John 
				  and I also tossed in a scene in which Captain America, Thor, 
				  Black Panther and Spider-Man are helping out the famed 'Toys 
				  for Tots' program, which each Christmas invites people to 
				  donate used toys so that underprivileged children can receive 
				  presents. ... 
				  We were proud to plug the US 
				  marines-sponsored event."
				   
				   In seinem Vorwort gibt RT auch an, daß, daß 
				  
	      		  LEN WEIN				  
 Co-Autor des Plots für Avengers #85/86 war.
Len Wein war zu diesem Zeitpunkt mit gerade einmal 22 Jahren ein weiterer  Nachwuchsautor, der bereits in frühen Jahren für praktisch alle großen US-Comicverlage schrieb. Weins bekannteste Figuren sind
				  Swamp Thing (DC) und natürlich ein gewisser Wolverine... 
				  In The Comics Journal #48 (08/1978) findet 
				  sich ein 
				  ausführliches Interview von Roger Slifer mit Len Wein. Das 
				  Interview kann
				  
				  HIER online gelesen werden. | 
                 
              
             
             
             | 
          
          
            |   REDAKTIONELLES | 
          
          
            |  
			 Keine Redaktionsbeiträge. | 
          
          
            |   | 
          
          
            
            WEITERE REDAKTIONSBEITRÄGE DER 52. PRODUKTION
             
            [Spinne nicht berücksichtigt] | 
          
          
            |   | 
          
          
            | 
			 Zumindest in FV #108 ist er zu 
			finden: Der 
			Marvel-Mini-Markt			
 der 52. Produktion! | 
          
          
            |   | 
          
          
            |   
			07.11.19 | 
          
          
            |   | 
          
          
            | 
              ALL IMAGES AND CHARACTERS TM & © MARVEL ENTERTAINMENT, LLC.  
MARVEL ENTERTAINMENT, LCC is a wholly-owned subsidiary of THE WALT DISNEY COMPANY 
             | 
          
          
            | 
             REZENSION 
            © 2020 GERNOT ZIPPERLING 
             |